Interaktion und Wissenstransfer

Verbände und komoot: gemeinsam Interessen verfolgen

Das Ziel von Vereinen ist es, Personen mit denselben Interessen zusammenzubringen und diesen gemeinsam nachzugehen. Die komoot Plattform verfolgt dieselbe Absicht, nämlich Outdoor-Enthusiasten digital zu verbinden und ihnen Inspiration für Naturerlebnisse nahezubringen. Und das Beste daran: Alle Angebote für Verbände sind komplett kostenlos. Verbände können komoot nutzen, um ihren Mitgliedern Routenvorschläge, Gruppentouren sowie Weiterbildung anzubieten.
© Sarah Hewitt
Grüner Schein
Zusammen aktiv sein

Partner-Möglichkeiten für Verbände auf komoot

Nach der Erstellung eines Partnerprofils für deinen Verband hast du auf der komoot Plattform folgende kostenlose Optionen:

  • Routenvorschläge und Collections: Erstelle deine Routen-Datenbank auf komoot, und bündle sie zu Themen-Collections für deine und unsere Mitglieder.
  • komoot Academy für Tourenleiter und Wegewarte: Durch die Teilnahme am Schulungsangebot von komoot wirst du im Handumdrehen zum Community Experten. Du lernst, wie du in nur wenigen Schritten perfekte Inhalte erstellst und deine Mitglieder für einen sorgsamen Umgang mit der Natur sensibilisiert.
  • Community-Integrationen: Deine auf komoot erstellten Inhalte kannst du auf deiner Website integrieren oder Printkarten inkl. QR Codes daraus machen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Mitglieder zu Touren einzuladen, Gruppentouren zu planen und eigene Collections für diverse Themen wie beispielsweise speziellen Events zu kreieren.
  • Tourguides: Ausgebildete Tourguides, die bei Verbänden, mit denen komoot zusammenarbeitet, aktiv sind, bekommen je nach Vereinbarung jährlich komoot Premium als Anerkennung für ihre Verbandstätigkeiten.
Grüner Schein
Schaffe Mehrwert für deine Mitglieder!

Aktive Verbände auf komoot

Über 800 Verbände, Sektionen, Ortsgruppen und Clubs nutzen bereits die Möglichkeiten von komoot, um ihren Mitgliedern zusätzlichen Mehrwert zu bieten.

  • Die Naturfreunde Deutschlands nutzen komoot um ihre ganz besonderen Naturtrails zu teilen und ihre Wanderguides fortzubilden.
  • Mehr als 320 Clubs des Bund Deutscher Radfahrer sind bereits auf komoot vertreten und nutzen die Plattform, um ihre Rad-Touren-Fahrten darzustellen.
  • Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) nutzt die komoot Plattform als Routen-Datenbank für seine wöchentlichen Tipps sowie zur Interaktion mit seinen Mitgliedern.
  • Der Schwarzwaldverein nutzt Collections, um ihre rund 24.000 km Wanderwege mit der komoot Community zu teilen und die Menschen für das Vereinsleben und Bewegung in der Natur zu animieren. 
  • Der Deutsche Wanderverband teilt seine Qualitätswege über komoot und nutzt die komoot Academy als Möglichkeit zur Lizenzverlängerungen für ihre Wanderführer.
Grüner Schein
Großartiges Schulungsangebot

Weiterbildung mit komoot

Die komoot Academy ist das perfekte Tool, um die Funktionalitäten der Plattform im Detail kennenzulernen und optimal einzusetzen. Die Schulung findet unter den Teilnehmenden großen Anklang und es gibt auch spezielle Programme, zum Beispiel zur Rezertifizierung beim Deutschen Wanderverband und Fortbildung bei den Naturfreunden. Selbst sehr erfahrene komoot Nutzende profitieren von neuen Informationen, hilfreichen Tipps und Tricks.

Zur Academy
Grüner Schein

Hast du bereits ein Partnerprofil für deine Organisation beantragt?

Noch mehr Inspirationsquellen

Branchenübersicht